Audio-Tuning muß nicht teuer sein! Aber wo fängt Tuning an?
Kabeltuning, DC-Blocker, Filter und andere Problemlöser
Beispiel: Ein besseres Cinchkabel statt der dürren Beipackstrippe verwenden. Dieses muß nicht gleich Hunderte von Euro kosten. Eine Investition ab 30,- € kann schon klangliche Wunder bewirken.
Für viele Skeptiker erscheint Hifi Tuning, Filter undDC-Blocker als Nonsens, aber viele glückliche Kunden wissen, das solche Maßnahmen ihre Probleme bei Ihrer Soundanlage beseitigt haben und den Klang deutlich verbessern!
Bei uns dürft ihr die Produkte im Laden und daheim testen, um Euch eine eigene Meinung zu bilden. Und die Zahl der Überzeugten wächst zunehmend. Erst ausprobieren, sich dabei überzeugen lassen und dann kaufen!
Und viele Störungen sind auf äusserliche Einflüsse zurückzuführen. Mobil- Dect-Telefone, Router, preiswerte LED Leuchtkörper oder schlechte Schaltnetzteile. Rundherum sind wir von Störstrahlung (Störnebel) betroffen, die zuhauf in unsere Audiogeräte und Stromnetze eindringt und das Klangerlebnis deutlich mindert! WLan, Babyphone, Bluetooth, Funksender aller Art führen zu massiven Störungen. Und auch die hohe Einspeisung von Solar-und Windstrom kann zu Störungen in der Stromversorgung führen. Stichwort DC-Blocker.
DC BLOCKER oder Gleichspannungsfilter von audiolab, Supra cables oder Isotek
Supra Cables LoRad DC-Blocker Foto oberhalb
Die Menge an Gleichspannung ist nur gering, aber es ist leider nur eine kleiner DC- Anteil erforderlich, um einen modernen Ringkerntransformator mit hohem Stromfluss in die Sättigung zu bringen. Die Sättigung des Transformators führt unweigerlich zu einem reduzierten Wirkungsgrad und mechanischen Schwingungen. Folge: Er brummt hörbar.
DC-Blocker entfernen wirkungsvoll DC Komponenten aus dem Wechselstrom. Das führt zu deutlich geringerem Grundrauschen und mindert oder entfernt Brummeffekte des Trafo! Sofort hörbares Ergebnis!
Straffere Basswiedergabe, bessere Wahrnehmung von Rhythmus (Timing) Massive klangliche Zugewinne.
Verringert Wärmeentwicklung der Netzteile- daraus kann eine Verlängerung der Lebensdauer resultieren
Filtert bis zu 3,6 Volt DC – ist damit auch für künftige Herausforderungen bestens vorbereitet
Dynamik wird nicht limitiert – Macht echte Dynamik hörbar
Saubere Referenzspannung reduziert klangliche Einflüsse besonders bei Digitalkomponenten. Härten im Klang verschwinden
Made in Sweden!- DAs wird durch unsere No-Nonsense Strategie vorgegeben
Klangverbesserung durch Strom-Tuning?!
Für viele blanker Nonsens, für uns eine unter vielen Möglichkeiten, die eine störungsfreie Wiedergabe mit nachhaltiger Klangsteigerung ermöglichen.
Vernünftige Netzkabel und Netzleisten ermöglichen eine deutlich hörbare Klangverbesserung.
Sehr wichtig dabei sind die verwendeten Materialen, die Ausführung der Kontakte und selbstverständich der Kabelquerschnitt. Und es muß nicht unbedingt teuer sein!
Ergebnis: Viel mehr Details, eine offenere, größere und räumlichere Bühne und die Verbesserung der Gesangsstimme ist unüberhörbar und keine Einbildung!
Unser bewährte Rat: Vertraut besser euren eigenen Ohren statt irgendwelchen Foren!
Ein anderes Beispiel: Es gibt einige Kopfhörerverstärker, die wahlweise mit Akkus betrieben werden können. Der Klang verbessert sich durch den reinen Akku-Betrieb sehr eindrucksvoll ins Positive.
Unsere Stromkabel, die fest in den Wänden verlegt sind, oder die allermeisten Netzkabel unserer verwendeten Gerätschaften besitzen keinerlei Abschirmung und wirken wie große Antennen, die jede Strahlung, seien es Funkwellen jeglicher Art (DECT-, oder Mobil-Telefone, Wlan, Baby-Phone, Bluetooth und noch viele mehr) einfangen und im Kabel transportieren. Unser Strom aus der Steckdose ist also wirklich "verschmutzt". Sehr gute Netzteile sind nun in der Lage, diese "Störungen" fast völlig zu beseitigen, um unseren Endgeräten eine saubere und stabile Arbeitsspannung anzubieten.
So ist es empfehlenswert D/A-Wandler, Phonovorstufen, Kopfhörerverstärker, Streaminggeräte und Switch/Router usw, durch störungsfreie DC-Netzteile zu ersetzen, um eine erhebliche Klangoptimierung zu realisieren.
Ja, auch eine Tuningsicherung trägt zur Klangverbesserung bei! Bei uns in der Vorführung hat die positive Verbesserung zuerst verblüfft und dann überzeugt. Die Bühne wurde breiter und die Wiedergabe räumlicher. Läßt sich nur durch den Selbstversuch erfahren und letztendlich auch erklären. Ein Nadelöhr für den Strom wird beseitigt.
Bei HDMI-Verbindungen gibt es die neuen HDMI-Opto Kabel. Die elektrischen Signale werden im HDMI-Stecker in optische Signale umgewandelt. Damit lassen sich dann lange Kabelstrecken überwinden und Störungen vermeiden. (Bitte unbedingt auf die Signallaufrichtung achten) 50 Meter und mehr sind durchaus realisierbar! Bei vielen normalen HDMI-Kabeln ist bei 4K Inhalten schon bei 10 Meter Länge Schluß mit lustig!
Mehr zu Tuningmaßnamen hier entlang. Bitte ebenfalls die jeweiligen Unter -Kategorien zu diesem Themenkomplex beachten! Kabelverbindungen - Stromtuning - Phonosophoe - Vortex